Kultur im kleinen Rahmen
Ab ins kleine aber charmante Kino Uzwil, wo eines unserer Vereinsmitglieder den gesamten Saal für uns gemietet und einen Film nach seinem Gusto ausgesucht hat. Den meisten war der Klassiker Pulp Fiction zwar bereits bekannt, dennoch war es spannend dieses bereits in die Jahre gekommene Meisterwerk nochmal zu sehen. Es konnten sich aber nicht alle während der gesamten Filmlänge von sage und schreibe 2h34min. in aufrechter Position halten.
Ein Mitglied sagt Ja!
Als ganz speziellen Höhepunkt sticht in diesem Jahr die Hochzeit eines unserer Vereinsmitglieder hervor. Dieses Mitglied konnte gleich zwei Vereinskameraden als seine Trauzeugen gewinnen. Herzlichen Dank an die Braut, dass der Kamerad auch im Bund der Ehe weiterhin Mitglied unseres kulturbegeisterten Clubs sein darf.

Ostschweizerische Land- und Milchwirtschaftliche Ausstellung
Eine Delegation des IGVF besuchte diesen Herbst die ostschweizerische Land- und Milchwirtschaftliche Ausstellung in St.Gallen. Der Gastkanton Zürich konnte in Familie Zürchers Garten mit vielerlei spannender Aktivitäten und Kulturellem aus dem Kanton überzeugen. Nebst Jubel und Trubel auf dem Jahrmarkt konnte man sich dieses Jahr zum ersten Mal am Landwirtschaftssimulator mit Quaderballen laden versuchen. Einige Mitglieder wollten sich an diesem Tag an der Schatzkammer des IGVF vergreifen, der Kassier konnte diese Versuche aber zum grössten Teil abwehren. Überschattet wurde diese Zeit leider vom Schicksal des osmanischen Liebglingslokal des IGVF. Besagtes Lokal musste aufgrund negativer Berichterstattung über die herrschenden hygienischen Zustände leider bis auf Weiteres dicht machen. Der IGVF möchte an dieser Stelle aber klar machen, das wir bei jedem Besuch bestens verpflegt wurden und bezweifeln das die Probennahme und Analytik in besagtem Fall valide war.
Neus Patentier ins Herz geschlossen
An der jährlichen Hauptversammlung im Freihof wurde über die Unterstützung eines neuen Patentiers im Walterzoo debattiert. Nach mehreren Wahlgängen konnte schliesslich ein Gewinner erkoren werden – der äusserst fotogene Hausesel „Lola“. Ich möchte an dieser Stelle nicht weiter über das tolle Tier referieren, denn ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte.

Gschenklisunntig 2023
Am wunderschönen Sonntagmorgen des 03. Dezember 2023 stellten die Freunde des IGVF in klirrender Kälte ihren Stand im Stadtzentrum von Gossau auf. Gewappnet hausgemachtem Speis und Trank freuten Sie sich über viele bekannte und fremde Besucher. Als Highlight konnte dieses Jahr mit einem selbstgemachten Chilisalz aus Thurgauer Chilis sowie ein Chili con Carne nach Geheimrezeptur über dem Feuer gekocht geglänzt werden. Die Konkurrenz hatte aber auch nicht geschlafen und der IGVF mit Ihren Gratisangeboten leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hoffen wir dass die Kulturfreunde dennoch genug verdienten um den schnüsigen Hausesel Lola auch im nächsten Jahr unterstützen zu können.

