IGVF 2023

Kultur im kleinen Rahmen

Ab ins kleine aber charmante Kino Uzwil, wo eines unserer Vereinsmitglieder den gesamten Saal für uns gemietet und einen Film nach seinem Gusto ausgesucht hat. Den meisten war der Klassiker Pulp Fiction zwar bereits bekannt, dennoch war es spannend dieses bereits in die Jahre gekommene Meisterwerk nochmal zu sehen. Es konnten sich aber nicht alle während der gesamten Filmlänge von sage und schreibe 2h34min. in aufrechter Position halten.

Ein Mitglied sagt Ja!

Als ganz speziellen Höhepunkt sticht in diesem Jahr die Hochzeit eines unserer Vereinsmitglieder hervor. Dieses Mitglied konnte gleich zwei Vereinskameraden als seine Trauzeugen gewinnen. Herzlichen Dank an die Braut, dass der Kamerad auch im Bund der Ehe weiterhin Mitglied unseres kulturbegeisterten Clubs sein darf.

Ostschweizerische Land- und Milchwirtschaftliche Ausstellung

Eine Delegation des IGVF besuchte diesen Herbst die ostschweizerische Land- und Milchwirtschaftliche Ausstellung in St.Gallen. Der Gastkanton Zürich konnte in Familie Zürchers Garten mit vielerlei spannender Aktivitäten und Kulturellem aus dem Kanton überzeugen. Nebst Jubel und Trubel auf dem Jahrmarkt konnte man sich dieses Jahr zum ersten Mal am Landwirtschaftssimulator mit Quaderballen laden versuchen. Einige Mitglieder wollten sich an diesem Tag an der Schatzkammer des IGVF vergreifen, der Kassier konnte diese Versuche aber zum grössten Teil abwehren. Überschattet wurde diese Zeit leider vom Schicksal des osmanischen Liebglingslokal des IGVF. Besagtes Lokal musste aufgrund negativer Berichterstattung über die herrschenden hygienischen Zustände leider bis auf Weiteres dicht machen. Der IGVF möchte an dieser Stelle aber klar machen, das wir bei jedem Besuch bestens verpflegt wurden und bezweifeln das die Probennahme und Analytik in besagtem Fall valide war.

Neus Patentier ins Herz geschlossen

An der jährlichen Hauptversammlung im Freihof wurde über die Unterstützung eines neuen Patentiers im Walterzoo debattiert. Nach mehreren Wahlgängen konnte schliesslich ein Gewinner erkoren werden – der äusserst fotogene Hausesel „Lola“. Ich möchte an dieser Stelle nicht weiter über das tolle Tier referieren, denn ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte.

Gschenklisunntig 2023

Am wunderschönen Sonntagmorgen des 03. Dezember 2023 stellten die Freunde des IGVF in klirrender Kälte ihren Stand im Stadtzentrum von Gossau auf. Gewappnet hausgemachtem Speis und Trank freuten Sie sich über viele bekannte und fremde Besucher. Als Highlight konnte dieses Jahr mit einem selbstgemachten Chilisalz aus Thurgauer Chilis sowie ein Chili con Carne nach Geheimrezeptur über dem Feuer gekocht geglänzt werden. Die Konkurrenz hatte aber auch nicht geschlafen und der IGVF mit Ihren Gratisangeboten leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hoffen wir dass die Kulturfreunde dennoch genug verdienten um den schnüsigen Hausesel Lola auch im nächsten Jahr unterstützen zu können.

IGVF 2022

-Vereinsreise nach Sarajevo: Nur mit einem Datum, einer Packliste, einem Bierpreis sowie einiger wiedersprüchlicher Wettervorhersagen vom Organisator begeben sich die Mitglieder der IGVF dieses Jahr an den Flughafen Zürich um dann endlich zu erfahren wohin die Reise geht. Sarajevo wird es also sein, ein Ballungszentrum verschiedenster Kulturen, hier leben Juden, Muslime und Katholiken seit jeher auf engstem Raum zusammen. Nebst eindrücklichen Gebäuden die von der Kriegszeit noch deutlich vernunstaltet sind, hat Sarajevo auch eine wunderschöne Altstadt und ein ausgibiges Nachtleben zu bieten. Auf den Hügeln rund um die Stadt fanden sogar von olympische Spiele statt. Der olypmischen Glämmer ist mittlerweile aber etwas verblasst, die Infrastrukturen scheinen seither nichtmehr genutzt worden zu sein.

IGVF auf den Überresten der olympischen Bobbahn in Sarajevo.
IGVF erobert Sarajevo

-Gschenklisunntig 2022: Der Geschnklisunntig lief im Jahr 2022 völlig unspektakulär ab, es wussten bereits alle Mitglieder was zu tun ist und wir sind zum ersten Mal mit genügend Vorräten gestartet.

Gschenklisunntig 2022 – das erste Mal mit genügend Vorrat gestartet!!

IGFV 2021

-Beizentour an der Fasnacht in Gossau: Zu den Highlights dieses Events zählt sicherlich der Kristbaumweitwurf. Man munkelt dass es sich einige Bewohner Gossaus nicht nehmen liessen mitten in der Nacht extra aufzustehen und vom Balkon aus zuzujubeln. (Die Bilder dieses Events dürfen nach Rücksprache mit der Ethikkommission nicht veröffentlicht werden.)

-Chef Jahresprogramm heiratet: Der Polterabend unseres geschätzten Jahresprogrammchefs geht ins Vallis. Wie es sich gehört, wusste der gepolterte natürlich nichts von seinem Glück. Die Ironie an der Geschichte: Der Gepolterte hat die Reise ins Vallis für den Verein geplant, die Pläne wurden dann aber für seinen Polterabend missbraucht – er plante also seinen eingenen „Polteri“ ohne es zu wissen.

-Ausflug an den Neuenburgersee: Da ein Vorstandsmitglied zu Ausbildungszwecken einige Zeit in der Westschweiz verbrachte, wollte er seinen Kollegen die kulturellen Eigenheiten rund ums Seenland näher bringen. Die Reise ging ins schöne Neuenburg, von dort aus wurde der Creux du Van bewandert und eine Radtour führte ins leicht abgefuckte, aber kulinatische interessante Biel. Einige Mitglieder echauffierten sich zudem über die Verkaufspraktiken von hartem Alkohol nach 19:00Uhr in Neuenburg.

Nach anstrengendem Aufstieg auf dem Creux du Van

-Geschenklisunntig 2021: Nachdem der IGVF-Stand im Jahr zuvor regelrecht überrant wurde und aufgrund von fehlendem Glühwein, sogar die Minibar eines Mitglieds geleert werden musste, wurde für dieses Jahr ein deutlich grösserer Einkauf getätigt. Trotz der Mehrmengen musste auch an diesem Jahr wieder improvisiert werden und einige Weinregale derTankstellenshops in der Umgebung leergeräumt werden um den riesigen Andrang am IGVF-Stand bewältigen zu können und alle Gäste mit köstlichem Glühwein der Marke IGVF zu versorgen.

Die Ruhe vor dem Sturm, zu diesem Zeitpunkt wusste die Crew noch nichts von dem riesen Ansturm. (Der Kassier reibt sich aber insgeheim schon die Hände)

IGFV 2020

Im diesem Vereinsjahr hatte der IGVF trotz Lockdown einiges zu bieten:

Beizentour an der Fasnacht (die Bilder dieses Events dürfen nach Rücksprache mit der Ethikkommission nicht veröffentlicht werden).

-Spanferkelevent: unser Aspirant D.Motzer hat sich richtig ins Zeug gelegt und einen gelungenen Anlass mit rund 60 Besuchern auf die Beine gestellt. Nebst vielen tollen Begegnungen an diesem Event gab es leider auch weniger erfreuchliche Momente, so wurde ein Stuhl und das Badezimmer des Gastgebers arg in Mitleidenschaft gezogen.

-Besuch des Paterntiers: Die IGVF ist stolz auf die Patenschaft eines der zwei Emus im Walterzoo. Wie es sich für einen guten Paten gehört, wird das Patentier regelmässig besucht. Leider ist etwas Kamerscheu und deshalb nur knapp im Hintergrund zu erkennen.

erster Besuch des Patentiers. Die IGFV-Mitglieder zeigen voller Freude ihre Patenschaftsurkunde

-Erste Teilnahme am Geschnklisunntig der IGVF im Dezember 2020: Nach intensiver Vorbereitungszeit ist es am 05.12.2020 endlich soweit, der IGVF steht mit einem Marktstand bereit der sich sehen lassen kann. All den wahnwitzigen Coronavorschriften zum trotz, hat es die IGVF geschafft einen Glühweinstand bereit zu stellen und all den geschundenen Seelen des Lockdowns ein kleines Stück Glück und Freude zu bringen.

Stand der IGVF am Gschnenklisunntig 2020 in Gossau SG